Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung: So stechen Sie aus der Masse heraus
von Chris Fengler
Der Fachkräftemangel ist in vielen Zahnarztpraxen spĂ¼rbar, und die Herausforderung besteht darin, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ohne sich marktschreierisch zu präsentieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie als Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen können, ohne in die Falle des Vergleichs mit anderen Praxen zu tappen.
Schritt 1: Verstehen Sie die Perspektive Ihrer potenziellen Mitarbeiter
Der erste Schritt besteht darin zu erkennen, dass die qualifizierten Mitarbeiter, die Sie suchen, bereits anderswo arbeiten. Statt sie abzuwerben, ist es wichtig zu verstehen, dass Ihr Arbeitsplatz fĂ¼r sie attraktiver sein muss als der aktuelle. Dies bedeutet, dass Sie sich in die Lage Ihres zukĂ¼nftigen Mitarbeiters versetzen mĂ¼ssen, um zu verstehen, warum er oder sie wechseln möchte.
Schritt 2: Definieren Sie, was Sie bieten können
Gehalt allein ist nicht mehr ausreichend, da es in den meisten Regionen als Standard angesehen wird. Ăœberlegen Sie, welche einzigartigen Vorteile Sie bieten können. Das kann eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder andere Anreize sein. Diese sollten nicht nur in den Stellenanzeigen genannt werden, sondern subtil und individuell kommuniziert werden.
Schritt 3: Heben Sie sich von der Masse ab
Der entscheidende Schritt ist, sich von anderen Praxen abzuheben. Vermeiden Sie marktschreierische Werbung, die dazu fĂ¼hrt, dass Sie mit anderen Arbeitgebern verglichen werden. Stattdessen setzen Sie auf eine psychologisch fundierte Ansprache, die die Zielgruppe neugierig macht. Dies kann durch die Hervorhebung der Besonderheiten Ihrer Praxis geschehen, um einen individuellen und einladenden Eindruck zu vermitteln.
Fazit:
Die Mitarbeitergewinnung in Zahnarztpraxen erfordert ein tiefes Verständnis der BedĂ¼rfnisse und Motivationen potenzieller Mitarbeiter. Es ist wichtig, subtil und individuell zu kommunizieren, warum Ihre Praxis ein attraktiver Arbeitsplatz ist. Durch das Hervorheben von Besonderheiten und eine psychologisch fundierte Ansprache können Sie sich effektiv von anderen Arbeitgebern abheben. Wenn Sie UnterstĂ¼tzung bei diesem Prozess wĂ¼nschen, können Sie sich gerne fĂ¼r ein kostenfreies Erstgespräch auf unserer Website anmelden. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der erfolgreichen Mitarbeitergewinnung zu helfen.
Weitere Blogbeiträge
Die WAHREN Herausforderungen des Social-Media Recruitings fĂ¼r Zahn- und Facharztpraxen
Chris Fengler 08.09.2023
Achtung an alle Zahn- und Fachärzte: Zurzeit werden Ihre Mitarbeiter abgeworben
Chris Fengler 25.08.2023
Die Schattenseite des Personalmangels in Zahnarztpraxen: Umgang mit Brunnenvergiftern
Chris Fengler 11.08.2023
Was tun, wenn Ihr bester Mitarbeiter morgen geht?
Chris Fengler 28.07.2023
Der SchlĂ¼ssel zur Mitarbeiterbindung:
Der richtige Einarbeitungsprozess
Chris Fengler 14.07.2023
Warum Mitarbeiter wirklich die Zahn- und Facharzt-praxis wechseln
Chris Fengler 30.06.2023
Chris Fengler
Chris Fengler hat Wirtschaftsingenieurwesen unter anderem mit Schwerpunkt Marketing studiert. Noch während des Studiums wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit, zunächst im Bereich Webdesign, bevor er dann damit begann, seine Kunden auch im Bereich der Mitarbeitergewinnung zu unterstĂ¼tzen. Daraus entwickelte sich schlieĂŸlich die Leidenschaft, speziell Ă„rzte, Zahnärzte und Fachärzte bei dem so wichtigen Thema der Fachkräftegewinnung zu unterstĂ¼tzen.

Mittlerweile verfĂ¼gt Chris Fengler zusammen mit seinem Team Ă¼ber langjährige Marketingerfahrung und hat sich mit seiner Fengler Consulting GmbH in Berlin auf die besonderen Herausforderungen der Mitarbeitergewinnung in der Gesundheitsbranche spezialisiert. Seine einzigartige Vorgehensweise hat bereits Hunderten Arzt-, Zahnarzt- und Facharztpraxen zu den dringend benötigten menschlich und fachlich passenden Mitarbeitern verholfen.
Gewinnen Sie jetzt fachlich und menschlich passende Mitarbeiter
✓ Exklusiver Gebietsschutz - nur eine Praxis pro Region
✓ Optimale Möglichkeit fĂ¼r Ihren Wettbewerbsvorteil